System-Makros

Aus OMSIWiki
Version vom 11. September 2011, 23:13 Uhr von Marcel Kuhnt (Diskussion | Beiträge) (Szenerieobjekte)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Hinweis: Dieser Artikel wurde noch nicht ins Englische übersetzt!

System-Makros sind spezielle im Hauptprogramm hinterlegte Makros, welche vom Skript mit dem Befehl (M.V.makroname) aufgerufen werden. Sie bekleiden verschiedene Funktionen und haben verschiedene Ein- und Ausgabeparameter.

Szenerieobjekte

Siehe auch Datei program\callbacklist_scenobj.txt!

Makroname Input-Stackwerte Output-Stackwerte Beschreibung Beispiel
GetArrBusLine Stack0: Index des ankommenden Busses Stringstack0: Liniennummer des ankommenden Busses Hierzu muss das Szenerieobjekt per "Parent to..."-Funktion mit einer Bushaltestelle verbunden sein. Dann schreibt diese Funktion in den Stringstack0 die Liniennummer des Busses, welcher in der Reihenfolge der Ankünfte an der durch Index angegebenen Stelle kommt (nullbasiert!) 0 (M.V.GetArrBusLine) liefert die Liniennummer des nächsten Busses, 1 (M.V.GetArrBusLine) die des übernächsten Busses.
GetArrBusTerminus Stack0: Index des ankommenden Busses Stringstack0: Ziel des ankommenden Busses Funktioniert wie GetArrBusLine und liefert die Endhaltestelle des Busses. 0 (M.V.GetArrBusTerminus) liefert die Endhaltestelle des nächsten Busses, 1 (M.V.GetArrBusTerminus) die des übernächsten Busses.
GetArrBusTimeDiff Stack0: Index des ankommenden Busses Stack0: Zeitdauer bis Bus an Haltestelle ankommt Funktioniert wie GetArrBusLine und liefert die Zeit (in Sekunden), bis der per Index gewählte Bus an der Haltestelle ankommt. 0 (M.V.GetArrBusTimeDiff) liefert die Ankunftszeitdauer des nächsten Busses, 1 (M.V.GetArrBusTimeDiff) die des übernächsten Busses.