Blender 2.6x: Import/Export von X-Dateien

Aus OMSIWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Hinweis: Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau!

Da die Blender-Version, mit der die Entwickler von OMSI ihre Objekte erstellt haben, nicht mehr aktuell ist, zeige ich, wie ihr DirectX-Dateien (.x) in Blender 2.6x im- und exportiert. Ich benutze die Blender-Version 2.67b, es geht aber auch mit der aktuellen Version. Die aktuelle Version von Blender gibt es hier zum Download. Um anschließend die .x-Dateien in das OMSI-eigene Format zu exportieren, kann optional auch das inoffizielle OMSI-SDK heruntergeladen werden.

Import

Export

Export aktivieren
o3d-Converter

Für den Export muss zunächst die Erweiterung aktiviert werden. Dazu klickt man auf File, dann auf User Preferences. Im Reiter Addons sucht man nach der Datei DirectX X-Format. Mit dem Haken wird der Export aktiviert. Anschließend muss nur noch gespeichert werden, und ein Neustart von Blender durchgeführt werden.

Zum Exportieren wählt man einfach File/Export/DirectX (.x) aus. Weitere Einstellungen müssen nicht getroffen werden.

Für den .o3d-Converter aus dem inoffiziellen SDK muss nur noch eine Einstellung getroffen werden: Der Haken bei X-File: Z up wird deaktiviert. Anschließend kann man die so konvertierte .o3d-Datei in einem Objekt eintragen, und benutzen.

Texturen und Materials

--Rumpelhans 104 12:50, 31. Mai 2014 (MEST)